INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Theater gegen Mauern in den Köpfen
„Rupprecht Villinger – Recht auf Leben“ überschreibt die Theater-AG unter der Leitung von Wolfgang Gerdes ihr selbst verfasstes Stück, das sie heute, 8. März, erneut aufführt. Nach zwei Komödien nahmen sich die Schüler mit ihrer Eigenproduktion eines Themas an, das auch über 70 Jahre nach Kriegsende unzureichend aufgearbeitet ist: Rund [...]
Neue Schulmensa offiziell eingeweiht
Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer: Neue Schulmensa offiziell eingeweiht Bad Laer. Mit Lasagne und Hähnchenschnitzel wurde die Schulmensa der Geschwister-Scholl-Oberschule offiziell in Betrieb genommen und eingeweiht. An vier Tagen in der Woche wird den Schülern ein Mittagessen angeboten und bietet viel Platz im freundlichen und offenen Ambiente des neuen Gebäudes. Mit [...]
Volleyballerinnen siegreich!
Die Geschwister- Scholl-Oberschule Bad Laer nimmt auch in diesem Jahr am Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball teil. Kira Wienkotte, Lara Nierwettberg, Franziska Stricker, Ann-Kathrin Turmann, Reyhan Mert (von links nach rechts) konnten am 09.02.2016 den Bezirksentscheid in Bad Iburg für sich verbuchen und belegten den [...]
Schule ohne Rassismus
Die Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer ist eine Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Schule mit Courage bedeutet Schule mit Mut. Wenn jemand unterdrückt, gemobbt oder ausgegrenzt wird, soll keiner sagen „Das geht mich nichts an“, sondern sich einmischen. Schule gegen Rassismus bedeutet: Niemand soll wegen seiner Leistung, seines Aussehens [...]
Unsere Sprachlernklasse
Infolge der sehr differenzierten Kenntnisstände hat Frau Harmeling, die Klassenlehrerin der Sprachlernklasse, die Schüler in 4 Gruppen eingeteilt. Es gibt Schüler, die Analphabeten sind ebenso wie Schüler mit oder ohne Vorkenntnisse der deutschen Sprache. Sowohl Lehrkräfte aus Glandorf, Frau Töniges und Frau Schäfer, als auch Lehrkräfte aus Bad Laer, Frau [...]