Berichte & Aufführungen2021-04-20T11:36:13+02:00

Berichte & Aufführungen

Kom­mende Auf­füh­rungen & Termine
Keine Ver­an­staltung gefunden! 

“Ich habe gehört, dass die Regierung pinke Bäume pflanzt“.

Von |16/03/2023|Kate­gorien: All­ge­meine Infos, Theater|

Am 12.3.2023 um 17 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Thea­ter­gruppe des Jahr­gangs 5–7 „Gold­gräber“, unter der Leitung von Wolfgang Gerdes und Jenny Niermann, zeigten ihre Eigen­pro­duktion „Gerüch­te­küche“ in der aus­ver­kauften Aula der Geschwister-Scholl-Ober­schule. Das Publikum war vom […]

Thea­ter­projekt “Reso­nanzen”

Von |15/05/2021|Kate­gorien: All­ge­meine Infos, Theater|

Drei Mitglieder*innen der Thea­ter­gruppe “Gold­gräber” haben im ver­gan­genen Herbst an einem span­nenden Thea­ter­projekt für das Theater Osna­brück teil­ge­nommen. Finja, Fritz und Amelie trafen einen Orches­ter­mu­siker vom Theater Osna­brück. Das Expe­riment war ein Projekt […]

Büh­nenreif in jeder Hinsicht.

Von |18/04/2020|Kate­gorien: Theater|

Wieso sich eine Bad Laerer Schule so stark fürs Theater enga­giert Ensem­ble­stück: Die gesamten Thea­ter­truppe “Gold­gräber” war bei der Auf­führung von “Alles Pipifax?!?” in Bad Laer die kom­plette Zeit auf der Bühne. Foto: Gero Niebuhr Bad Laer. Modern, experimentell, […]

Titanen Theater

Von |20/05/2019|Kate­gorien: Theater|

Kurz­daten im Über­blick Titel:                                       Wa(h)re Wahr­sa­gerei (Eigen­pro­duktion) Wann:                                     26.5/28.5.2019 um 19:30 Uhr (19 Uhr Einlass) Kar­ten­vor­verkauf:                  Buch­handlung Bilik und in den großen Pausen der Schule Gruppe:                                Titanen Theater (Ehe­malige Schü­le­rinnen und Schüler der OBS Bad Laer Infor­ma­tionen zur Gruppe: Die Mit­glieder des […]

NOZ berichtet über Talentschmiede

Von |29/03/2019|Kate­gorien: Theater|

Wir doku­men­tieren hier den Artikel von Susanne Pohlmann aus der Online Ausgabe der Neuen Osna­brücker Zeitung vom 29.03.2019 Da wurde mal wieder tief in die moderne Thea­ter­kiste gegriffen, aber nicht in Bezug auf das Stück, sondern was die Darstellungsmittel […]