Aktive Berufsorientierung und Projekte
Zukunft gestalten!
Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern durch Unterricht und Schulkultur einen unmittelbaren und breiten Zugang zur Lebens- und Berufswelt und helfen ihnen bei der Entwicklung von Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Toleranz.
Durch regelmäßige Projekte und praktische Berufserkundungen geben wir ihnen die Möglichkeit unterschiedliche Berufsbilder kennen zu lernen, sich selbst zu erproben und erste Kontakte zu Unternehmen und Organisationen zu knüpfen.
Der Technik-Profilkurs Klasse 10 erlebt Projekttage bei der Firma TKT in Bad Laer
Nach langer Vorbereitung startet am 24.08.2023 ein Projekt bei der Firma TKT. Ziel ist es, das die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Berufsalltag bekommen. Die Schülerinnen und Schüler […]
Pflege hautnah
Die Geschwister-Scholl-Oberschule ist seit Jahren engagiert dabei, ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf verschiedene Berufsfelder vorzubereiten. Unterstützt wird die Schule dabei von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. Ein Schwerpunkt […]
Praxisorientierter Projekttag des Profilkurses Gesundheit und Soziales zu Pflegeberufen
Im Rahmen der gemeinsamen Kooperation zwischen der Caritas-St.-Antonius Pflege GmbH Bad Laer und der Geschwister-Scholl-Oberschule wurde dem Profilkurs Gesundheit und Soziales der Facettenreichtum der Berufe aus der Pflege in […]
Spannende Einblicke bei der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Osnabrück — Emsland — Grafschaft Bentheim hat am 6. und 7.5.22 eine Messe zur Berufserkundung für SchülerInnen in Osnabrück veranstaltet. Unsere 8. […]
Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Berufsorientierung
Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer kooperiert mit Sandfort Garten- und Landschaftsbau aus Bad Laer Sie sind alte Bekannte, die Jugendlichen der Geschwister-Scholl-Oberschule und die Mitarbeiter […]