
Wir sind eine offizielle Umweltschule.
Nach vielen Projekten in der letzten Zeit wurde jetzt auch die Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer offiziell als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet.
96 Schulen aus der Region Weser-Ems haben sich in den vergangenen drei Jahren engagiert, um künftig den Titel „Umweltschule“ tragen zu dürfen. Nun wurden die erfolgreichen Teilnehmer in der Universität Osnabrück ausgezeichnet.
Gaby Willamowius, Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, lobte vor allem die Arbeit der Schüler und Lehrer für eine gerechtere, nachhaltigere und sozial verträgliche Lebensweise. „Hier wird das umgesetzt, was wir im Bildungsauftrag formuliert haben“, fasste sie zusammen. Es sei besonders wichtig, dass das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung der Schülerinnen und Schüler gefördert werde, um sie so zu Entscheidungen für eigenes Engagement zu motivieren.
Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner
Innenhof-AG mit Instagram-Account Seit fast zwei Jahren tut sich eine ganze Menge in unseren Innenhöfen. Unter der Leitung von Frau Dittmer wird donnerstagnachmittags bei fast jedem Wetter „ordentlich malocht“. Die äußerst engagierten Jungs arbeiten sehr selbstständig und wenn es [...]
Ein ganz normales Frühstück?
Weit gefehlt…Ein regional/saisonales Frühstück der Klassen 6b und 5b eit gefehlt – die Schüler der 6 b beschäftigen sich ganz bewusst mit dem Thema: „Regional/saisonales Frühstück“ im Rahmen von Pro Eva und im Sinne einer zukunftsorientierten Umwelterziehung. Dieses Wissen [...]
Müllaktion der Klasse 6b: Praktische Umwelterziehung
Ausgestattet mit Greifzangen, Müllbeuteln, Besen, Kehrfegern und Gartenhandschuhe sagten die Schüler dem Müll auf einem Parkplatz neben unserer Schule den Kampf an. Sie wollten ein positives Zeichen setzen und auch einmal zeigen, dass man auch als junger Schüler aktiv [...]
Bad Laerer Schüler im Umweltministerium
Wir dokumentieren hier den Artikel aus der Online Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 29.06.2018
Reparaturwerkstatt eröffnet
Im neuen Repaircafé der Geschwister-Scholl-Oberschule geht es auch an’s Eingemachte: Franz-Josef Otte (3. l.) zeigt Schülern sowie Nancy Plaßmann (Sparkassenstiftung) (l.) und Landrat Michael Lübbersmann (2. r.) wie man ein Radio wieder flott kriegt. Foto: Stefan Buchholz Ein Zeichen [...]
„Türen in die Zukunft“
Im Rahmen unserer Projekwoche zum Thema "Umweltschutz" nahm unsere Klasse 9d (heute 10d) am Projekt : „Türen in die Zukunft“ – Schüler gestalten Thesentüren" (Ein Projekt der Trägergemeinschaft „500 Jahre Reformation – Region Osnabrück“, gefördert von der Friedel & Gisela [...]