Weit gefehlt…Ein regional/saisonales Früh­stück der Klassen 6b und 5b

eit gefehlt – die Schüler der 6 b beschäf­tigen sich ganz bewusst mit dem Thema: „Regional/saisonales Früh­stück“ im Rahmen von Pro Eva und im Sinne einer zukunfts­ori­en­tierten Umwelt­er­ziehung. Dieses Wissen konnten die Schüler der 6b jetzt auch an jüngere Schüler (hier Schüler der 5b) wei­ter­geben. So habe sie in einem Referat erklärt was es bedeutet, wenn man sich für ein regional/saisonales Früh­stück bewusst ent­scheidet und haben die jün­geren Schüler anschließend zu einem solchen Früh­stück in der Mul­tizone ein­ge­laden, denn was man prak­tisch erlebt und für gut befindet eignet man sich auch selbst schneller an. Dabei konnten sie u.a. eigenen Honig pro­bieren oder Obst und Gemüse aus den hei­mi­schen Gärten schmecken. Jeder Schüler aus der 6. Klasse hatte im Vorfeld die Aufgabe gehabt etwas Fri­sches, Gesundes aus der Region mit­zu­bringen. Die große Auswahl an mit­ge­brachten Lebens­mittel zeigte wie enga­giert sich die Schüler mit der The­matik befasst hatten und die zufrie­denen Gesichter der Gäste waren ein toller „Lohn“.

Ste­phanie Tetzel