Innenhof-AG mit Instagram-Account

 Seit fast zwei Jahren tut sich eine ganze Menge in unseren Innen­höfen. Unter der Leitung von Frau Dittmer wird don­ners­tag­nach­mittags bei fast jedem Wetter „ordentlich malocht“. Die äußerst enga­gierten Jungs arbeiten sehr selbst­ständig und wenn es benötigt wird, bringt auch jeder mal das ein oder andere „Spe­zi­al­gerät“ von zu Hause mit.

Immer mal wieder gibt es ein beson­deres Projekt. So hat uns Herr Wahl­meyer (Garten- und Land­schaftsbau Wahl­meyer) im letzten Herbst eine viel­fältige Mischung aus Stauden und Rosen zusam­men­ge­stellt und bei der Wahl des rich­tigen Standorts beraten. Außerdem hat er uns mit aus­führ­lichen Infos zu den Pflanzen und mit Tipps zum Ver­schnitt ver­sorgt. Dafür nochmal ein großes Dankeschön!

Im Mit­tel­punkt des großen Innenhofs wächst nun eine Schnee­witt­chenrose. Der Hoch­stamm soll an die Wider­stand­or­ga­ni­sation „Weiße Rose“ erinnern. Die Namens­geber unserer Schule, Hans und Sophie Scholl, haben unter Einsatz ihres Lebens Wider­stand gegen den Natio­nal­so­zia­lismus geleistet. In der letzten Woche haben wir noch rund um die Rose Lavendel gepflanzt.

Finan­ziert wurden die Pflanzen, ebenso wie viele Arbeits­geräte freund­li­cher­weise aus Mitteln des Fördervereins.

 Im Dezember hat uns das Unter­nehmen Gar­ten­Werks aus Lienen einige Pflanzen (dar­unter Glanz­mispeln und ver­schiedene Gräser) geschenkt, die ihren Platz vor dem Leh­rer­zimmer 7/8 gefunden haben. Ein Amberbaum wurde im großen Innenhof gepflanzt, wir freuen uns schon auf das wun­der­schöne Herbstlaub! An dieser Stelle nochmal einen herz­lichen Dank an Frau Oestermeyer!

Wir freuen uns übrigens auch immer über Eltern und Kol­legen, die uns mit Ablegern aus ihren Gärten versorgen!

Unsere Schü­ler­firma Brotzeit hat uns eine schöne Holzbank gespendet, die im Winter auf­be­reitet wurde und nun ihren Platz im Innenhof hinter dem Leh­rer­zimmer 5/6 gefunden hat. Vielen Dank an Frau Himmelreich!

 Aktuell ist ein Teil der AG im Rahmen eines Wett­be­werbs der Land­schafts­gärtner bei Instagram unterwegs. Über einen Zeitraum von drei Monaten sollen min­destens 15 bie­nen­freund­liche Pflanzen gepostet und beschrieben werden. Aus der Per­spektive der Biene „Scholli“ werden die aktuell blü­henden Pflanzen gepostet. An dieser Stelle ein ganz großes Dan­ke­schön an alle unsere flei­ßigen Fol­lower, die die Fotos mit ihren Likes unter­stützen 🙂 Wir freuen uns auch über jeden neuen Abon­nenten! Zu finden sind wir unter dem Account „@scholli_bee“. Aber auch alle, die nicht bei Instagram ange­meldet sind und trotzdem mal gucken wollen, was wir so machen, können uns

über diesen Link finden: HIER klicken!

In diesem Rahmen ist in den letzten Wochen auch ein Blüh­streifen vor dem Insek­ten­hotel im Innenhof hinter dem Leh­rer­zimmer 5/6 angelegt worden. Wir sind gespannt, welche Insekten wir dort dem­nächst beob­achten können!

Der Wett­bewerb läuft noch bis zum 09.06.2019. Dann wird eine Jury der Land­schafts­gärtner eine Vor­auswahl treffen und anschließend kann jeder auf der Homepage der Land­schafts­gärtner für den besten Account abstimmen (ohne bei Instagram ange­meldet zu sein). Dem Gewinner winken bis zu 3.000 €.