INFO
Das neue Schulleitungsteam stellt sich vor ⊗
——————-
Einschulung der neuen 5. Klassen am 15.08.25 (9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst)
Wahltag an der OBS
Wenn 19 Schulklassen (450 SchülerInnen und Schüler) an einem Vormittag ihre LernhaussprecherInnen und die SV wählen sollen, dann muss das gut organisiert sein! Neben den Wählerlisten müssen unterschiedliche Stimmzettel, Wahlplakate und Wahlkabinen vorbereitet werden. Auch der eigentliche Wahlablauf muss gut durchdacht sein, damit sich die SchülerInnen im Wahlraum nicht [...]
Demokratie in der Schule
SV-Wahlen in der Oberschule für das Schuljahr 2018/19 Auch in diesem Jahr fand an der Oberschule in Bad Laer eine intensive Vorbereitung auf die Wahl der Schülervertretungen statt. Neben den KlassensprecherInnen wurden LernhaussprecherInnen und die SchülervertreterInnen gewählt. In Vollversammlungen stellten sich die Kandidaten und Kandidatinnen der gesamten Schülerschaft vor. [...]
Erfolgreiche Bildungspartnerschaft wird fortgesetzt
Die Bildungspartnerschaft, die zwischen der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer, dem VfL Osnabrück und der Volksbank Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle vor zwei Jahren initiiert wurde, wird weiter fortgesetzt. Die letzten zwei Jahre wurden im gemeinsamen Gespräch evaluiert und von allen Beteiligten als sehr positiv bewertet. „Der Vertrag“, so Thomas Ruff, Vorstand der Volksbank, [...]
Bad Laerer Schüler im Umweltministerium
Wir dokumentieren hier den Artikel aus der Online Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 29.06.2018
Schüleraustausch in Warschau
Zum vierten Male reiste am 23.04.2018 eine Gruppe unserer Schüler zu unserer polnischen Partnerschule Gimnazjum nr 117 im. Wandy Rutkiewicz in Warschau. Dort trafen sie die Schüler wieder die uns im Herbst hier in Bad Laer besucht hatten. Bis zur Abreise am Freitagnachmittag lernten die 12 Schülerinnen und Schüler [...]
Schulentlassung 2018
Bad Laer. 79 Jugendliche haben ihren Abschied von der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer gefeiert. Hier und da gab es sogar Tränen – auch bei Schulleiterin Stefanie Baalmann. Der Jahrgang war der erste, den Baalmann 2012 an der Schule begrüßt hat. „Jeder von euch hat einen individuellen Abschluss geschafft und kann [...]