INFO
Das neue Schulleitungsteam stellt sich vor ⊗
——————-
Einschulung der neuen 5. Klassen am 15.08.25 (9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst)
Einschulungsgottesdienst 2019
Der gut besuchte Einschulungsgottesdienst wurde von Pastorin Michaela Jannasch und Gemeindereferent Thomas Steinkamp in der evangelischen Kirche durchgeführt. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a und 6b hatten mit ihren Religionslehrerinnen Frau Heuermann und Frau Dittmer ein szenisches Spiel mit Stationen aus dem Leben des jungen König Davids eingeübt. [...]
Einschulung 2019
Liebe Fünftklässler, wir freuen uns, dass ihr nun da seid und begrüßen euch ganz herzlich an der Geschwister-Scholl-Oberschule. Wir wünschen euch einen guten Start, gute neue Freunde und viel Spaß und Erfolg beim Lernen. Dabei werden wir euch gerne unterstützen! Der erste Tag begann mit einem Gottesdienst (siehe Bericht). [...]
Berlin Exkursion der 10. Klassen
Die vier 10. Klassen unserer Schule besuchten am 23. und 24. August 2019 die Hauptstadt Berlin, um sich an historischen Orten mit Aspekten des Politik- und Geschichtsunterrichts auseinander zu setzen. In der Gedenkstätte Hohenschönhausen wurden die Schüler in kleinen Gruppen durch das ehemalige geheime Gefängnis der Staatssicherheit der DDR geführt [...]
NOZ berichtet über „My Girl“
Wir dokumentieren hier den Artikel aus der Online Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 17.06.2019 - Text und Fotos: Alexander Heim
Kooperation geht mit viel Schwung in die nächste Runde
Geschwister-Scholl Oberschule und die Tagesförderstätte St. Maria-Elisabeth-Haus arbeiten gemeinsam an besserer Berufsorientierung. Bad Laer. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Vertreterinnen der Geschwister-Scholl Oberschule und des St. Maria-Elisabeth-Hauses in Bad Laer trafen sich jetzt in der Einrichtung, um ihre Kooperatonsvereinbarung zu verlängern. Die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit wird die beiden [...]
Besuch beim VFL Osnabrück
Besuch beim Lernort Bremer Brücke Da wo sich sonst die Profis vom Vfl Osnabrück treffen und die Medienvertreter Pressekonferenzen abhalten, war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen neun zu Gast, um an einem Workshop zumThema "Diskriminierung und Fußball" teilzunehmen. Organisiert hatte die Fahrt der Wahlpflichtkurs Politik [...]