Aktive Berufsorientierung und Projekte
Zukunft gestalten!
Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern durch Unterricht und Schulkultur einen unmittelbaren und breiten Zugang zur Lebens- und Berufswelt und helfen ihnen bei der Entwicklung von Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Toleranz.
Durch regelmäßige Projekte und praktische Berufserkundungen geben wir ihnen die Möglichkeit unterschiedliche Berufsbilder kennen zu lernen, sich selbst zu erproben und erste Kontakte zu Unternehmen und Organisationen zu knüpfen.
Zukunftstag 2017
Die Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer hat auch dieses Jahr wieder am Zukunftstag, dem Boys- and Girlsday, teilgenommen. Vom Grundgedanken getragen, schon jüngere SchülerInnen in für sie interessante Berufe hereinschnuppern [...]
Neue Kooperation: Let’s MINT
Die „Schülerreparierwerkstatt“ ist eine neue AG im Rahmen des Ganztagsangebots unserer Schule. Dabei ist die Geschwister-Scholl-Oberschule eine Kooperation mit der Unternehmensinitiative Let`s MINT eingegangen. In der AG geht’s darum, [...]
Gelungenes Praktikum bei den Bildungspartnern
Die beiden Schüler der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer Paul Andre und Lucas Wolk absolvierten ihr Betriebspraktikum im 9.Schuljahr bei der Volksbank Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle e.G bzw. beim VFL Osnabrück. Beide berichten [...]
Bad Laerer Oberschüler üben Bewerbungsgespräch
„Job-Knigge“ Bad Laer. Für die 90 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer war der letzte Donnerstag mit Anspannung verbunden. Sie absolvierten den „Job-Knigge“, begaben sich [...]
Nicht gucken – anpacken!
Berufsorientierung an der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer Balken sägen, Löcher fräsen, Bleche biegen, Obst bestimmen, Blutdruck messen - so bunt und lebendig, wie diese Auswahl es erahnen lässt, war es [...]
Sieg beim Wettbewerb für nachhaltige Schülerfirmen
Auf der Messe „WIR-AG“ für Schülerfirmen in der Osnabrücker Region, die vom Landkreis organisiert wird, wurde erstmalig ein Wettbewerb für nachhaltige Schülerfirmen ausgelobt. Der erste Platz ging an „Webshop“ [...]