Die Geschwister-Scholl-Ober­schule in Bad Laer hat auch dieses Jahr wieder am Zukunftstag, dem Boys- and Girlsday, teil­ge­nommen. Vom Grund­ge­danken getragen, schon jüngere Schü­le­rInnen in für sie inter­es­sante Berufe her­ein­schnuppern zu lassen, suchten sich viele Schü­le­rinnen und Schüler einen „Job“ für einen Tag. Wir legten dabei Wert auf die eigen­ver­ant­wort­liche Suche und ein ange­mes­senes Auf­treten beim Arbeit­geber. Alle Schü­le­rInnen der Klasse 7d kamen in Betrieben der Region unter. Dabei wurden viele inter­es­sante Bereiche ausgekundschaftet.

Bei­spielhaft sollen nur einige ange­führt werden:

Kfz.-Mechatronikerin

Tisch­lerin

Fach­kraft für Agrartechnik

Zim­mermann

Dach­decker

Kauffrau im Einzelhandel

Restau­ra­torin im Bereich Kunst

Fach­kraft für Terraristik

Frisör

Steu­er­fach­an­ge­stellter

Phy­sio­the­rapeut

Fach­kraft für Lebensmitteltechnik

Fach­kraft für Gebäudetechnik

Schnei­derin

Es ent­standen erste Kon­takte, Fähig­keiten wurden ent­deckt und mög­liche Aus­bil­dungs­plätze wurden aufgedeckt.

Allen Betrieben sprechen wir unseren herz­lichen Dank für die tolle Koope­ration mit der Schule und den Mög­lich­keiten, die Sie unseren Schü­le­rInnen ein­räumen, aus. Durch Ihre Mit­arbeit können wir den Schü­le­rInnen einen tollen Ein­blick in das Berufs­leben ermög­lichen, ihnen eine weitere Ent­schei­dungs­hilfe bieten und zusätz­liche Moti­vation für die weitere Schul­laufbahn wecken.

Ein Bericht von Daniel Simon