Zum vierten Male reiste am 23.04.2018 eine Gruppe unserer Schüler zu unserer pol­ni­schen Part­ner­schule Gim­nazjum nr 117 im. Wandy Rut­kiewicz in War­schau. Dort trafen sie die Schüler wieder die uns im Herbst hier in Bad Laer besucht hatten.

Bis zur Abreise am Frei­tag­nach­mittag lernten die 12 Schü­le­rinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen den Schul­alltag und das Leben in der pol­ni­schen Haupt­stadt in Begleitung ihrer Gast­geber kennen.

Neben ver­schie­denen Frei­zeit­ak­ti­vi­täten, diedie Schüler mit ihren Gast­gebern und Gast­fa­milien unter­nahmen, standen drei Unter­neh­mungen auf dem gemein­samen Pro­gramm der Gruppe:

Der Besuch des Muzeum Pow­stania Wars­zaw­skiego, (Museum des War­schauer Auf­standes) in dem der Auf­stand der pol­ni­schen Hei­mat­armee von 1944 gegen die deut­schen Besatzer im Zweiten Welt­krieg beein­dru­ckend doku­men­tiert wird.Im Centrum Nauki Kopernik konnten wir wis­sen­schaft­liche Expe­ri­mente aus­pro­bieren und in der Tram­po­l­in­halle „Hangar 646“ erhielten wir einen Crashkurs im Trampolinspringen.

Aber auch eine Stadt­führung, die die deut­schen Spuren im War­schau (vor dem Zweiten Welt­krieg) zum Schwer­punkt hatte und die Aus­sichts­plattform des Pałac Kultury i Nauki (Kultur- und Wis­sen­schafts­palast) standen auf dem Programm.

Die Begegnung mit unserer pol­ni­schen Part­ner­schule wurde durch die För­derung des deutsch-pol­ni­schen Jugend­werkes — DPJW – ermöglicht.