Ein Besuch in Berlin ist immer eine Reise wert.

Auch in diesem Jahr folgte der Wahl­pflichtkurs Politik der zehnten Klassen gern der Ein­ladung des Bun­des­tags­ab­ge­ord­neten See­stern-Pauli zu einem drei­tä­gigen Besuch in den deut­schen Bun­destag. Zunächst konnten wir an einer Bun­des­tags­sitzung als Zuschauer teil­nehmen. Anschließend stand Herr See­stern-Pauli von der FDP uns Rede und Antwort. Wir hatten zahl­reiche Fragen vor­be­reitet und dis­ku­tierten mit dem Abge­ord­neten über Umwelt­schutz, Digi­ta­li­sierung und Waf­fen­ex­porte. Anschließend bekamen wir ein Mit­tag­essen spendiert.

Neben einer Ent­de­ckungstour durch Berlin besuchten wir natürlich das Bran­den­burger Tor, wir gru­selten uns im Berlin Dungeon und wir nutzten die Mög­lich­keiten einer Welt­stadt zum Shoppen. An die großen sozialen Unter­schiede — hier die Nobel­kauf­häuser und dort die Obdach­losen konnten wir uns nicht gewöhnen.