INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Reparatur verhindert unnötigen Neukauf
In der Let’s MINT Reparierwerkstatt an der Oberschule Bad Laer gelingen immer mehr Reparaturen und Instandsetzungen. Für die Schülerinnen und Schüler natürlich tolle Erfolgserlebnisse. Wenn dann noch die glücklichen Besitzer ihre fertigen Geräte abholen, ist der Repariererfolg perfekt! Der Weg zur Werkstatt hat sich gelohnt Wie jetzt bei Ursula [...]
VfL Profis besuchen unsere Projektwoche
Bad Laer. Das war mal eine Schulstunde so richtig nach dem Geschmack der Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Oberschule Bad Laer, wenn auch mit ernstem Hintergrund. In dieser Woche veranstaltete die Oberschule Bad Laer ihre Projektwoche „Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage“. Am Mittwochvormittag standen Emanuel [...]
T-Raum renoviert!
Ein Traum von T-Raum... Zu verdanken haben wir diese Verwandlung dem sachkundigen und tatkräftigen Einsatz von Aynur, Eleonora, Henrik, Johannes, Markus, Niklas und Sandro aus der Klasse 10a. Tolle Leistung! Ein besonderer Dank geht auch an Frau Schneider, die unermütlich an der Verschönerung des Raumes gearbeitet hat. Vorher Nachher [...]
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2017 in Bad Laer
Vom 18. bis 22. September waren wieder zwölf Austauschschüler und zwei Lehrkräfte unserer polnischen Partnerschule bei uns zu Gast. Auf dem Programm standen Spiele zum Kennenlernen, gemeinsame Freizeit, Unterrichtsbesuche und eine Exkursion nach Osnabrück ins Felix-Nussbaum-Haus und zum Augustaschacht in Hagen. Dort waren die Schüler auf der Spur der [...]
Reparaturwerkstatt eröffnet
Im neuen Repaircafé der Geschwister-Scholl-Oberschule geht es auch an’s Eingemachte: Franz-Josef Otte (3. l.) zeigt Schülern sowie Nancy Plaßmann (Sparkassenstiftung) (l.) und Landrat Michael Lübbersmann (2. r.) wie man ein Radio wieder flott kriegt. Foto: Stefan Buchholz Ein Zeichen gegen das vorschnelle Wegwerfen von Alltagsgegenständen setzt die Geschwister-Scholl-Oberschule in [...]
Bundestagswahl an der OBS
Mit einer Wahlbeteiligung von fast 90 Prozent haben die SchülerInnen und Schüler die Bundestagswahl 2017 an unserer Schule simuliert. Wie die "Volljährigen" hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, mit der Erst- und Zweitstimme den Bundestag zu besetzen. Ob die SchülerInnen unserer Schule mit ihrer Wahl im bundesweiten Trend liegen, oder [...]