INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Es beginnt mit „Home-Learning“
Das niedersächsische Kultusministerium hat gestern ein Papier veröffentlicht, in der die oben abgebildete Tabelle abgedruckt war. Daraus ergibt sich für unsere Schulform (Sek I): Ab dem 20.4. beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht in Form von "Home-Learning" (Lernen zu Hause). Die SchülerInnen, die eine Abschlussprüfung ablegen, kommen [...]
Wann geht die Schule wieder los?
13.4. Warten auf Angela Merkel und das Corona-Kabinett Am Dienstagmittag (14.4.2020) wird das Corona-Kabinett im Bundeskanzleramt mit den relevanten Bundesministern wie Peter Altmaier (Wirtschaft), Olaf Scholz (Finanzen) und Jens Spahn (Gesundheit) tagen. Einen Tag darauf spricht Merkel mit den Ministerpräsidenten. Dann wird sie die ersten Schritte, etwa jene zum [...]
Prüfungstermine der Abschlussklassen
Im Rahmen der vorsorglichen Schulschließung wegen der Corona-Pandemie sind die Termine der schriftlichen Abschlussarbeiten wie folgt neu festgelegt worden: Schriftliche Prüfungsfächer Deutsch: 20.05.20 Englisch: 26.05.20 Mathematik: 28.05.20 Nachschreibtermine Deutsch: 08.06.20 Englisch: 10.06.20 Mathematik: 12.06.20 Mündliche Prüfung Englisch (nur 10er) 03.06.20 04.06.20 05.06.20 Ersatztermin 19.06.20 Mündliche Prüfungsfächer 16.06.20 17.06.20 18.06.20 [...]
Persönliche Unterstützung
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe LehrerInnen Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So auch jetzt, wo wir Euch/ Sie nicht persönlich vor Ort unterstützen können. Wir wissen, dass die derzeitige Situation für alle schwierig ist. Unsicherheiten und Ängste sind natürliche Reaktionen. Das kann zu Veränderungen im Alltag [...]
Lernen ohne Klassenraum? Na klar!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, zwar hat das Ministerium die Erteilung von Unterricht bis zum 18.04.2020 untersagt, trotzdem besteht für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sinnvolle Aufgaben (und Lösungen) zu erhalten und sich damit zu Hause auseinanderzusetzen. Viele Lehrkräfte haben bereits Aufgaben in das pädagogische Netz ISERV [...]
Brückentag
Besuch beim Lernort Bremer Brücke Da wo sich sonst die Profis vom Vfl Osnabrück treffen und die Medienvertreter Pressekonferenzen abhalten, war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen neun zu Gast, um an einem Workshop zum Thema "Diskriminierung und Fußball" teilzunehmen. Organisiert hatte die Fahrt der Wahlpflichtkurs [...]