Über­ra­schung vom Elternrat der OBS.

Die Über­ra­schung war gelungen: Die Eltern­rats­vor­sit­zenden Birgit Wil­kenshoff-Johnsen, Anke Nieb­rügge und Silke Rosendahl über­reichten dem Kol­legium und der Schul­leitung der Geschwister-Scholl-Ober­schule ein Zer­ti­fikat für beson­deres Enga­gement in Kri­sen­zeiten. Der „Elterntüv“ beschei­nigte der Schule ein über­durch­schnitt­liches Enga­gement beim digi­talen Lernen während des „Lernens zuhause“ zur Zeit des Lock­downs und auch in der Ferienzeit.

In dem Kol­legium war die Freude groß, dass die Eltern die enga­gierte Arbeit der Lehr­kräfte wert­schätzten. In den Ferien wurden Laptops an Schü­le­rinnen und Schüler ver­liehen, damit alle Jugend­liche mit den Lehr­kräften regel­mäßig skypen konnten. Die Bezie­hungs­auf­nahme zu den Jugend­lichen stand neben der Ver­mittlung von Lern­in­halten an oberster Stelle. Daneben fand auch die hohe Fle­xi­bi­lität der Unter­richts­ge­staltung bei den Eltern große Aner­kennung. Durch die gute Zusam­men­arbeit von Elternhaus und Schule pro­fi­tierten die Schü­le­rinnen und Schüler und sam­melten wichtige Erfah­rungen im Umgang mit der Coro­na­krise. Alle hoffen, dass der Unter­richt nach den Ferien wieder gemeinsam mit der gesamten Klasse und den Lehr­kräften möglich ist. Falls nicht, ist die Geschwister-Scholl-Ober­schule gut vorbereitet.