INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
In Bad Laer wird die Corona-Eindämmung zum Unterrichtsstoff
Kreative Pandemie-Bekämpfung Wir zitieren den NOZ-Artikel vom 12.11.2020 (Text und Bild von Rüdiger Oberschür) Bad Laer. Kampf den Aerosolen: Die Corona-Pandemie stellt den Schulbetrieb derzeit vor besondere Herausforderungen. An der Geschwister-Scholl-Oberschule leisten Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 nun selber einen Beitrag zum Gelingen [...]
Die Pandemie als Herausforderung annehmen
Über Fortschritte in der Entwicklung zur Medienschule
Zooprojekt der Klasse 6b
Statt Weihnachtsmarkt in der Adventszeit In diesem Jahr kann leider kein Weihnachtsbasar an der Schule stattfinden. Um trotzdem etwas Gutes zu tun, bastelt die 6b in den Pro Eva Stunden Weihnachtssachen, um diese im Dezember an Freunde und Familie zu verkaufen. Der Erlös ist [...]
Achtung: Wichtige Information!
Maskenpflicht ab Montag in der Schule und Entfall des Sozialpraktikums im Jahrgang 10 Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie sicher schon gehört haben, hat sich die rechtliche Grundlage bezüglich des Mund- und Nasenschutzes geändert. Da der Sieben-Tage-Inzidenzwert in der Gemeinde Bad Laer über [...]
So geht es jetzt weiter
Geschwister-Scholl-Oberschule in Zeiten von Corona Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für die Zeit nach den Herbstferien geben wir Ihnen und euch immer aktuelle Informationen auf unserer Homepage zum Thema „Corona und Schule“. Das Lüftungskonzept sieht vor, dass in den Klassen jeweils nach 20 Minuten [...]
Ausbildung von Klassenmediator/-innen in der Klasse 7C
An Konflikten wachsen Im Rahmen eines klasseninternen Fortbildungsangebots vertiefte die Klasse 7C im September 2020 ihre Sozialkompetenz. Da sich in der Klasse als soziale Gemeinschaft Konflikte nicht vermeiden lassen, erlernte im Oktober 2020 eine Schülergruppe der Klasse 7C, auftretende Streitfälle in ihrer Klasse durch [...]