Kreative Pan­demie-Bekämpfung

Wir zitieren den NOZ-Artikel vom  12.11.2020 (Text und Bild von Rüdiger Oberschür)

Bad Laer. Kampf den Aero­solen: Die Corona-Pan­demie stellt den Schul­be­trieb derzeit vor besondere Her­aus­for­de­rungen. An der Geschwister-Scholl-Ober­schule leisten Schüler der Jahr­gangs­stufen 8 und 9 nun selber einen Beitrag zum Gelingen des Unter­richts im Ange­sicht von Ver­ord­nungen zum Abstand­halten und Lüften.

Seit neu­estem kommen in den Klas­sen­räumen Mess­geräte von Schuko zum Einsatz. Der Her­steller von Absaug­an­lagen und Fil­ter­technik mit Sitz in Bad Laer hatte der Ober­schule bereits vor einem Jahr 23 Mess­geräte zur Ein­schätzung der Luft­qua­lität im Klas­senraum kos­tenlos zur Ver­fügung gestellt. Damals sollte es noch alleine um den CO2-Gehalt in der Raumluft gehen und wie dieser die Kon­zen­tration beein­trächtig. Im Zuge der Corona-Pan­demie haben die Mess­geräte namens Air Mentor Pro nun einen wei­teren Zweck: das Messen von Aerosolen.

Video erklärt die Messgeräte

Der Wahl­pflichtkurs Politik der Klassen 9 hat nun einen Video-Vortrag pro­du­ziert, in dem der richtige Umgang mit den Mess­ge­räten und das ent­spre­chende Lüf­tungs­ver­halten erklärt wird. „Durch den Film ist es möglich, alle Jahr­gänge zu infor­mieren, ohne gegen das Kohorten-Prinzip zu ver­stoßen“, erklärt Kon­rektor Klaus Ber­delmann. Die Jahr­gänge dürfen sich nicht mischen. Somit bietet das Video einen wich­tigen Infor­ma­ti­ons­beitrag innerhalb der Schule. „Wenn Schüler ein­ander etwas erklären, ist das meistens viel nach­hal­tiger als klas­si­scher Unter­richt“, so Berdelmann.

„Unser Gerät kann das Unsichtbare sichtbar machen“, erklärt Schuko-Geschäfts­führer Andre Schulte-Südhoff. Ähnlich wie bei Licht­schranken wird dabei die Kon­zen­tration von Fein­staub­par­tikeln im Mikro­meter-Bereich gemessen. Par­allel kommt eine App zum Einsatz, die über Blue­tooth-Tech­no­logie mit dem Mess­gerät ver­bunden wird. Leuchtet es auf dem Smart­phone-Display dann gelb oder im schlimmsten Fall rot, ist es Zeit, die Fenster zum Lüften zu öffnen und die Raumluft so auch von Aero­solen zu befreien.