INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Pflege hautnah
Die Geschwister-Scholl-Oberschule ist seit Jahren engagiert dabei, ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf verschiedene Berufsfelder vorzubereiten. Unterstützt wird die Schule dabei von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Pflege. In zwei Projekten lernten die Jugendlichen jetzt, dass sowohl soziale Kompetenzen als auch naturwissenschaftliche Grundlagen Basis [...]
Bericht der Noz über die Ergebnisse der Projektwoche
Wir veröffentlichen einen NOZ-Artikel von Petra Ropers. Der Bericht erschien am 24.11.2022 in der Printausgabe der Noz.
Die neue SV stellt sich vor
Das neue SV-Team besteht in diesem Jahr aus Pascal Beck, Florian Kölzsch, Tim Vor der Landwehr, Lars Baumann (10a), Geraldine Francklin, Finja Weber (8a), Elias Emons und Lucas Brandt (7b). Als Schulsprecher gewählt wurden Pascal und Florian (10a). SV-Lehrerinnen sind Frau Steffen und Frau Weinberg, die den Schülerinnen und [...]
Bei uns piept’s wohl – Vogelnistkästen sind wieder bezugsbereit!
Auf unserem Schulgelände sind vielzählige Vogelarten zu bewundern. Text: Florin Buxhovi Fotos: Florin Buxhovi Unsere 10 Nistkästen bieten verschiedensten Vogelarten ein Zuhause. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit haben besonders engagierte SchülerInnen aus Jg. 6 - 7 unsere Vogelnistkästen wieder bezugsfähig gemacht. Das Besondere: [...]
Ein besonderes Lernangebot von Let´s MINT
Am Freitag (07.10.2022) bot die Unternehmensinitiative Let’s MINT e.V. unter Leitung von Frau Bornhütter-Kassen ein besonderes Lernangebot für unsere ukrainischen MitschülerInnen. Unter professioneller Anleitung von Herrn Milchner wurden haushaltsübliche Stromkabel repariert und auf ihre Funktion geprüft. Dabei bewiesen unsere MitschülerInnen besonderes Geschick bei der Reparatur der Kabelisolierungen und der [...]