Fran­zö­sisch­kurse 9 & 10 bei der Cinéfête

Anlässlich des fran­zö­si­schen Schulfilm-Fes­tivals im Cinéma Arthouse in Osna­brück sahen die Schü­le­rinnen und Schüler der Fran­zö­sisch­kurse der Jahr­gänge 9 und 10 den Film « Un triomphe ».

Mit viel Situa­ti­ons­komik wird die wahre und außer­ge­wöhn­liche Geschichte einer Schau­spiel­gruppe erzählt, die aus Gefäng­nis­in­sassen besteht und mit Samuel Becketts Stück „Warten auf Godot“ berühmt wird.

Besonders lustig sind die Proben der Schau­spieler, die sich in ihren unter­schied­lichen Cha­rak­teren zusam­men­finden müssen und an eine auf­ge­drehte Schul­klasse erinnern. Der Regisseur wird von dem bekannten fran­zö­si­schen Schau­spieler Kad Merad gespielt. Dieser muss sich immer wieder gegen den Wider­stand der Gefäng­nis­leitung, die das Projekt bremsen will, für seine Truppe einsetzen.

Der Film plä­diert dafür, Men­schen eine zweite Chance zu geben, Ver­trauen zu schenken und Mut zu haben, etwas Unge­wöhn­liches zu wagen. Die Story bleibt bis zum Ende ergreifend und spannend.

Den Schü­le­rinnen und Schülern gefiel die Handlung, über das Ende hatten sie jedoch eine geteilte Meinung.

Finan­ziert wurde der Ausflug aus den Ein­nahmen des Crêpes-Ver­kaufs am Tag der Offenen Tür.

Beitrag und Text: Jutta Dittmer