Nach erfolg­reichem Abschluss und einer gelun­genen Feier der Schü­le­rinnen und Schüler stand ein Über­schuss von 1.200,- Euro zur Ver­fügung, der in sinn­volle Pro­jekte für andere Men­schen gesteckt werden sollte.

Stell­ver­tretend für die Eltern über­gaben Frau Zajonz-Heymann und Frau Küpper zusammen mit Marie-Sophie Küpper 400,- Euro an die Hos­piz­gruppe Georgs­ma­ri­en­hütte,  400,- Euro an den För­der­verein der Schule und 400,- Euro für das neue Wie­sen­projekt „Wiese for future“ der Geschwister-Scholl-Oberschule.

Der För­der­verein der Schule freut sich über jede Spende, um besondere Pro­jekte und Aktionen zu unter­stützen. Auch die Pro­jekt­gruppe „Wiese for future“, ver­treten durch Frau Tetzel und Frau Teepe bedankte sich herzlich. Von der Summe sollen Streu­obst­bäume erworben werden.

Frau Maria Hehmann und Herr Sieg­fried Reinelt von der Hos­piz­gruppe „Licht­blick“ in Georgs­ma­ri­en­hütte werden von der Zuwendung einen Teil für die Aus­bildung zum Ster­be­be­gleiter finan­zieren. Sehr beein­dru­ckend schil­derten beide die ehren­amt­liche Hos­piz­arbeit und beteu­erten die Wich­tigkeit am Ende des Lebens begleitet zu werden.

„Das Thema : Was pas­siert am Lebensende kommt in unserer Gesell­schaft oft zu kurz“, so Herr Reinelt. Das junge Men­schen an das Hospiz denken und das Thema in Klasse 9 behandeln, freute Frau Hehmann besonders.

Ein Dan­ke­schön geht an alle Schü­le­rinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte.