Zu Gast in der Zei­tungs­runde von Petra Ropers

Doku­men­tation des NOZ Artikels vom 15.11.19

Bad Laer. Besuch aus der Geschwister-Scholl-Ober­schule erhielt am Freitag die Tages­pflege St. Antonius in Bad Laer: Zum Welt­vor­le­setag brachten vier Schü­le­rinnen Bewegung in die obli­ga­to­rische Zeitungsrunde.

„Die NOZ ver­bindet“, lautete das Motto, unter dem sich Jung und Alt gemeinsam der aktu­ellen Ausgabe wid­meten. Für die Gäste der Tages­pflege ist die mor­gend­liche Zei­tungs­runde mit der NOZ unver­zichtbar. Die „Won­ne­proppen“ werden immer gelesen. Und auch der Sportteil darf nicht fehlen. „Und ganz wichtig ist natürlich der Süd­kreis“, berichtete Daniela Sühlmann, Heim­lei­terin der Tages­pflege mit Stand­orten in Bad Laer, Remsede und Glandorf. „Darüber wird dann rege dis­ku­tiert und sich ausgetauscht.“

Doch die Zeitung eignet sich kei­neswegs nur zum Lesen. Zu Rollen geformt und zu Bällen zer­knüllt, ver­wan­delte sie sich unter der Anleitung von Pfle­ge­kraft Annette Richter nach der Lektüre in prak­tische Gym­nas­tik­in­stru­mente. Eine „Bewe­gungs­ge­schichte“ rund um die Zeitung brachten die Schü­le­rinnen – drei von ihnen belegen den Pro­filkurs Gesundheit und Soziales in der Ober­schule – passend zum dies­jäh­rigen Motto des Welt­vor­le­se­tages “Sport und Bewegung” mit in die Tages­pflege. Die Gäste regten sie an, während des Vor­lesens den Text mit Gesten und Mimik zu untermalen.

Aktives Zuhören ist das Stichwort, unter dem die Schü­le­rinnen selbst die beglei­tenden Übungen erdachten. Ihr Enga­gement par­allel zum Pro­jekt­woche über Nach­hal­tigkeit, Res­sour­cen­ori­en­tierung und soziales Mit­ein­ander freut Schul­lei­terin Ste­fanie Baalmann besonders: „Die Empathie ist eine Fähigkeit, die gerade in unserer Gesell­schaft gefördert werden muss.“ Zum zweiten Mal beteiligt sich deshalb die Ober­schule am Welt­vor­le­setag an der Zei­tungs­runde der Tagespflege.

Ohnehin ver­bindet die Schule eine fruchtbare, von der Ser­vice­stelle Schule-Wirt­schaft begleitete Koope­ration mit der Caritas-St. Anto­ni­us­pflege. Die Aktion zum Welt­vor­le­setag soll auch in Zukunft fest im Pro­jektplan der Schule ver­ankert sein.