An unserer Schule wird es für die Klassen 5 bis 8 eine Not­fall­be­treuung in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geben. Ein Mit­tag­essen ist nicht vorgesehen.
Wer kann die Not­be­treuung in Anspruch nehmen?
Die Betreuung ist in erster Linie für Eltern gedacht, die in bestimmten Berufen arbeiten wie:
  • Beschäf­tigte im Gesund­heits­be­reich, medi­zi­ni­schen Bereich, pfle­ge­ri­schen Bereich (Alten­hilfe, sta­tionäre Ein­glie­de­rungs­hilfe, sta­tionäre Jugendhilfe) ,
  • im Bereich der Polizei, des Ret­tungs­dienstes, des Kata­stro­phen­schutzes und der Feuerwehr
  • im Voll­zugs­be­reich ein­schließlich Jugend­vollzug, Maß­re­gel­vollzug und ver­gleich­baren Bereichen,
  • im Bereich zur Auf­recht­erhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen.
Laut dem Lan­des­kul­tus­mi­nis­terium können auch “besondere Här­te­fälle” für die Not­fall­be­treuung infrage kommen, also wenn den Eltern sonst Kün­di­gungen oder erheb­liche Ver­dienst­aus­fälle drohen. Ant­worten im Ein­zelfall erteilt die Schul­leitung. Tel.: (05424) 29180
Muss man sich anmelden?
Um ab Montag, 16. März an der Betreuung teil­zu­nehmen, gibt es bei Bedarf Form­blätter für Schul­kinder der Klassen 1 bis 8. Dieses müssen die Eltern aus­füllen und zu den Ein­rich­tungen mit­bringen. Beachten Sie bitte, dass keine Schul­busse fahren, der ÖPNV jedoch schon.