Mit Spiel und Spaß an eine größere Lernmotivation

Zurzeit befinden wir uns wieder im Sze­nario C und bieten den Schü­le­rinnen und Schülern vor­rangig der Klasse 5 und 6 ein Angebot des Betreuten Lernens.

Die Schü­le­rinnen und Schüler haben in den letzten Tagen viele kreative und bewe­gungs­aktive Angebote mit­machen können, um wieder neue Moti­vation für das Distanz­lernen zu bekommen. Eine Mischung zwi­schen dem Lernen, der Unter­stützung und einem aktiven Akti­onspool steht beim „Betreuten Lernen“ im Vor­der­grund. So haben wir in der ver­gan­genen Woche Schnitzel mit Kar­tof­fel­chips gekocht oder auch eine mehr­stö­ckige Torte mit Erd­beeren und Hei­del­beeren gebacken. Über­le­gungen wie „Was benö­tigen wir?“, „Worauf muss ich beim Einkauf achten?“, „Wie verhält man sich im Ein­zel­handel?“ oder auch der Ver­gleich von Pro­dukt­preisen waren Inhalt des Pro­jekts. Im Anschluss wurde mit viel Freude gebacken und gekocht unter Ein­haltung der Hygieneregeln.

In dieser Woche standen Burger mit Kar­tof­fel­chips auf dem Pro­gramm. Jeder Schüler und jede Schü­lerin durfte den eigenen Burger nach Belieben kre­ieren. Zum Ende der Woche wünschten sich alle einen Käsekuchen.

Viele Spa­zier­gänge durch die Natur, Aus­flüge zu Spiel­plätzen, kreative Bas­te­l­an­gebote sowie Koch- und Back­erleb­nisse zeigen uns immer wieder, wie viel Spaß wir auch in der momentan schwie­rigen Pan­de­miezeit hier an der Geschwister-Scholl-Ober­schule in Bad Laer haben.

Auch für die nächsten Wochen haben wir uns kun­ter­bunte Aktionen für euch ausgesucht!

Es grüßen eure Schulsozialarbeiterinnen

Frau Teepe und Frau Tenambergen

Geschrieben von Alina Tenambergen