INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Die neue SV stellt sich vor…
Das neue SV-Team wurde von euch gewählt und besteht aus den folgenden Mitgliedern: Nico Großkreutz (10c), Anne Florijan (10b), David Glinskich (10b), Kyril Uhrich (10b), Geraldine Francklin (9a), Finja Weber (9a), Ylva Mahncken (10b), Lilli Espenhain (10a), Laura Schulte im Hof (10b), Gregor Krjutschkow (6a), Henning Gode (6a), Michelle [...]
Kooperation mit der Tischlerei Kull
Bildunterschrift: Sie besiegelten die neue Kooperation zwischen der Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer und der Tischlerei Kull (von links): die Geschäftsführer Tobias und Markus Kull, Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft, Schulleiterin Stefanie Baalmann, die Berufsorientierungsbeauftrage und Fachberaterin beim Regionalen Landesamt für Schulen und Bildung, Mareike Himmelreich, MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers [...]
Der Technik-Profilkurs Klasse 10 erlebt Projekttage bei der Firma TKT in Bad Laer
Nach langer Vorbereitung startet am 24.08.2023 ein Projekt bei der Firma TKT. Ziel ist es, das die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Berufsalltag bekommen. Die Schülerinnen und Schüler restaurieren eine Mühle, mit deren Hilfe alte Kunststoffverpackungen gemahlen werden. Es wurden wochenlang Kunststoffbehälter vorzugsweise aus dem Lebensmittelbereich gesammelt. Die [...]
Tatkräftige Unterstützung bei unserer „Wiese for future“
Ein ganz großes Dankeschön geht an Herrn Didovic, Vater einer Schülerin, der uns seit einigen Wochen auf unserer Wiese for future tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit einigen seiner Kollegen (Sasa Stoinic, Slavisa Todorovic und Josip Mikolic) haben sie unsere Wiese in ein kleines Paradies verwandelt. Beeteinfassungen, die Neugestaltung des Barfußweges [...]
Vom Apfel zum Apfelsaft
Am 18., 20. und am 21.9.23 war es wieder soweit und die 5. und 6. Klassen konnten erleben wie sie ca. 200 kg Äpfel in 100 Apfelsaftflaschen verwandeln konnten. Zunächst galt es die große Menge an Äpfeln zu besorgen. Schüler*innen, Eltern, Landwirte und Grundstücksbesitzer in [...]