Aktive Berufsorientierung und Projekte
Zukunft gestalten!
Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern durch Unterricht und Schulkultur einen unmittelbaren und breiten Zugang zur Lebens- und Berufswelt und helfen ihnen bei der Entwicklung von Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Toleranz.
Durch regelmäßige Projekte und praktische Berufserkundungen geben wir ihnen die Möglichkeit unterschiedliche Berufsbilder kennen zu lernen, sich selbst zu erproben und erste Kontakte zu Unternehmen und Organisationen zu knüpfen.
Generationsübergreifendes Leseprojekt zum bundesweiten Vorlesetag
Jugendliche lesen in Caritas-Pflegeeinrichtung vor "Wir zitieren hier den Artikel von Herrn Bertram / Landkreis Osnabrück sowie die Fotos von Herrn Uwe Lewandowski / Maßarbeit" [...]
Berufsorientierung mit Workshop-Charakter
Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer kooperiert mit den Evangelischen Fachschulen Osnabrück Foto: MaßArbeit / Uwe Lewandowski Osnabrück/Bad Laer. Erzieherinnen und Erzieher sind gefragte Fachkräfte. Die Corona-Pandemie [...]
Kompetenzanalyse Profil AC in Jahrgang 8
Mit der Kompetenz vorraus – Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 zeigten, was sie drauf haben! [...]
Mit Laufbuch in der Hand
Berufserkundung mit praktischen Übungen an der OBS Bad Laer BAD LAER Interessante Berufsbilder kennen lernen, sich selbst erproben und dabei erste Kontakte knüpfen:Spannende Einblicke bot die "Berufserkundung an Praxisstationen" jetzt [...]
Kooperation geht mit viel Schwung in die nächste Runde
Geschwister-Scholl Oberschule und die Tagesförderstätte St. Maria-Elisabeth-Haus arbeiten gemeinsam an besserer Berufsorientierung. Bad Laer. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Vertreterinnen der Geschwister-Scholl Oberschule und des St. Maria-Elisabeth-Hauses in Bad [...]
Wertvolle Tipps beim „Job-Knigge“ in der Oberschule
Wertvolle Tipps für die Ausbildungsplatz-Suche bekamen jetzt die Neuntklässler der Geschwister-Scholl-Schule in Bad Laer. Zum ersten Mal organisierte die Schule in Eigenregie unter der Leitung von Mareike Himmelreich, Koordinatorin für [...]