Zum Inhalt springen
Geschwister Scholl Oberschule Bad Laer Logo
  • Start
  • Schulanmeldung
  • Ansprechpartner/-innen
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulassistent
    • Sozialarbeiterinnen
    • Beratungslehrerin
    • Berufsorientierung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
  • Schulform Oberschule
  • Was zeichnet uns aus?
    • Was zeichnet uns aus?
    • Übergang von der Grundschule zur Oberschule
    • Lernhauskonzept
    • Fördern und Fordern
    • Entwicklung zur Teamschule
    • Teilgebundener Ganztag
    • Regeln für ein gutes Miteinander
    • Umgang mit Inklusion
    • Medienschule
  • Schwerpunkte
    • BUCHPROJEKT Schuljahr 22/23
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Leseförderung
    • Theater
      • Pädagogik & Wirkung
      • Berichte & Aufführungen
    • Reparierwerkstätten
      • Reparierwerkstatt-Infos
        • Worum es geht: reparieren macht schlau!
        • Was wir in der Werkstatt machen: reparieren statt wegwerfen
        • Worauf zu achten ist: safety first
        • Welche Werkstätten es gibt: Tüftler-Crew und repair girls
      • Altgeräteabgabe
        • Altgeräte abgeben
        • Altgeräte abholen
      • News
        • News rund ums Reparieren und Co.
    • Bildungspartner
      • VFL Osnabrück / Volksbank
  • Schülervertretung
    • Die SV stellt sich vor
    • Aktuelle Aufgaben & Projekte
    • Schule gestalten
    • SV-Wahlen & -Aufgaben
  • Elternbriefe
    • Schulanmeldung
    • Elternbriefe
    • Office 365 / IServ
      • Nutzungsvereinbarung für IServ und Office 365
      • Erklärung zu den Datenschutzvorgaben bei IServ und Office 365
      • Installationshilfe für Office 365
  • Schulabschlüsse an der Oberschule Bad Laer
  • Videos
  • Berufsorientierung
    • Aktuelle Angebote
    • BBSen und Ausbildungsberufe
      • Bildungswege für Realschüler
      • Ausbildungsberufe für Realschüler
      • Bildungswege für Hauptschüler
      • Ausbildungsberufe für Hauptschüler
    • Praktikumstermine
    • Wege in den Beruf
    • Infos zum Schulpraktikum
    • Ausbildungs-/Praktikumsplätze
    • Stärkenanalyse
    • Unser Konzept
    • Ansprechpartner
    • Jugendberufsagentur
    • Aktive Berufsorientierung & Projekte
  • ISERV
  • Mensa
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Start
  • Schulanmeldung
  • Ansprechpartner/-innen
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulassistent
    • Sozialarbeiterinnen
    • Beratungslehrerin
    • Berufsorientierung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
  • Schulform Oberschule
  • Was zeichnet uns aus?
    • Was zeichnet uns aus?
    • Übergang von der Grundschule zur Oberschule
    • Lernhauskonzept
    • Fördern und Fordern
    • Entwicklung zur Teamschule
    • Teilgebundener Ganztag
    • Regeln für ein gutes Miteinander
    • Umgang mit Inklusion
    • Medienschule
  • Schwerpunkte
    • BUCHPROJEKT Schuljahr 22/23
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Leseförderung
    • Theater
      • Pädagogik & Wirkung
      • Berichte & Aufführungen
    • Reparierwerkstätten
      • Reparierwerkstatt-Infos
        • Worum es geht: reparieren macht schlau!
        • Was wir in der Werkstatt machen: reparieren statt wegwerfen
        • Worauf zu achten ist: safety first
        • Welche Werkstätten es gibt: Tüftler-Crew und repair girls
      • Altgeräteabgabe
        • Altgeräte abgeben
        • Altgeräte abholen
      • News
        • News rund ums Reparieren und Co.
    • Bildungspartner
      • VFL Osnabrück / Volksbank
  • Schülervertretung
    • Die SV stellt sich vor
    • Aktuelle Aufgaben & Projekte
    • Schule gestalten
    • SV-Wahlen & -Aufgaben
  • Elternbriefe
    • Schulanmeldung
    • Elternbriefe
    • Office 365 / IServ
      • Nutzungsvereinbarung für IServ und Office 365
      • Erklärung zu den Datenschutzvorgaben bei IServ und Office 365
      • Installationshilfe für Office 365
  • Schulabschlüsse an der Oberschule Bad Laer
  • Videos
  • Berufsorientierung
    • Aktuelle Angebote
    • BBSen und Ausbildungsberufe
      • Bildungswege für Realschüler
      • Ausbildungsberufe für Realschüler
      • Bildungswege für Hauptschüler
      • Ausbildungsberufe für Hauptschüler
    • Praktikumstermine
    • Wege in den Beruf
    • Infos zum Schulpraktikum
    • Ausbildungs-/Praktikumsplätze
    • Stärkenanalyse
    • Unser Konzept
    • Ansprechpartner
    • Jugendberufsagentur
    • Aktive Berufsorientierung & Projekte
  • ISERV
  • Mensa
  • Förderverein
  • Kontakt
Theaterprogramm an unserer Schule

Besuche: 792
Von D.Lindemann|2020-03-13T22:37:36+01:0029/01/2019|Theater|

Ähnliche Beiträge

Premiere der Goldgräber: INFLUENCER
Premiere der Goldgräber: INFLUENCER
Gallerie

Premiere der Goldgräber: INFLUENCER

Alles gut
Alles gut
Gallerie

Alles gut

„Ich habe gehört, dass die Regierung pinke Bäume pflanzt“.
„Ich habe gehört, dass die Regierung pinke Bäume pflanzt“.
Gallerie

„Ich habe gehört, dass die Regierung pinke Bäume pflanzt“.

Theaterprojekt „Resonanzen“
Theaterprojekt „Resonanzen“
Gallerie

Theaterprojekt „Resonanzen“

Bühnenreif in jeder Hinsicht.
Bühnenreif in jeder Hinsicht.
Gallerie

Bühnenreif in jeder Hinsicht.

Impressum | Datenschutz
Page load link
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nach oben