News.
Wahlpflicht-AG „Let´s MINT Reparierwerkstatt“
Die nächsten Reparierwerkstätten starten im neuen Schuljahr. Am 08. September 2020 starten die repair girls, am 10. September 2020 die Tüftler-Crew.
Unsere Reparierexperten
Franz-Josef Strubberg, Hubert Kaumkötter, Franz-Josef Otte und Andreas Milchner sind Reparierexperten, die alle Reparier-Tricks und Kniffe beherrschen.
Franz-Josef Strubberg hat bis zu seiner Rente über 30 Jahre bei Höcker Polytechnik in Hilter als Blechschlosser gearbeitet und ist Fachmann rund um Metall, Schweißen und Feilen. Hubert Kaumkötter ist Elektriker und Spezialist für Solarstrom und Photovoltaik. Franz-Josef Otte, Seniorchef von Otte Haustechnik in Bad Laer, ist als Elektromeister ebenfalls Experte für Reparaturen von elektrischen Geräten. Genauso wie der dritte Elektriker im Bunde Andreas Milchner. Alle sind schon lange in der Let´s MINT Reparierwerkstatt aktiv und freuen sich, mit Schülerinnen und Schüler zu reparieren.
Geplante Exkursionen im Schuljahr 2020 / 2021
Hier erfährst Du, wo es in diesem Schuljahr hingeht!
Schülerinnen für technische Berufe begeistern — eine Kooperation von Let´s Mint und Höcker Polytechnik
Weyda von den Let´s MINT repair girls gab einen Einblick in „ihre“ Reparierwerkstatt an der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer. Wir zitieren einen Bericht von Andrea Bornhütter-Cassen. Weitere Infos zur Aktion auf der Internetseite von Let´s Mint: Let’s MINT und Höcker […]
Modellprojekt Reparierwerkstatt
Bad Laer. Reparieren statt entsorgen – unter diesem Motto hat die Unternehmerinitiative Let’s Mint von August 2016 bis November 2018 an drei Schulen eine Reparierwerkstatt ins Leben gerufen. Die Werkstatt in der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer wird über das Projektende […]
Bad Laerer Oberschüler engagiert gegen Wegschmeißen
Reparieren geht über verschrotten Bad Laer. Deutschland und Frankreich teilen sich den ersten Platz als Europameister im Wegwerfen von Elektroschrott. 3,3 Millionen Tonnen sind es pro Jahr. „Dabei lässt sich vieles reparieren“, sagt Franz-Josef Otte von Haustechnik Otte. Er […]
Reparatur verhindert unnötigen Neukauf
In der Let’s MINT Reparierwerkstatt an der Oberschule Bad Laer gelingen immer mehr Reparaturen und Instandsetzungen. Für die Schülerinnen und Schüler natürlich tolle Erfolgserlebnisse. Wenn dann noch die glücklichen Besitzer ihre fertigen Geräte abholen, ist der Repariererfolg perfekt! Der […]
Reparaturwerkstatt eröffnet
Im neuen Repaircafé der Geschwister-Scholl-Oberschule geht es auch an’s Eingemachte: Franz-Josef Otte (3. l.) zeigt Schülern sowie Nancy Plaßmann (Sparkassenstiftung) (l.) und Landrat Michael Lübbersmann (2. r.) wie man ein Radio wieder flott kriegt. Foto: Stefan Buchholz Ein Zeichen […]
Neue Kooperation: Let’s MINT
Die „Schülerreparierwerkstatt“ ist eine neue AG im Rahmen des Ganztagsangebots unserer Schule. Dabei ist die Geschwister-Scholl-Oberschule eine Kooperation mit der Unternehmensinitiative Let‘s MINT eingegangen. In der AG geht’s darum, unter fachlicher Anleitung von Mitarbeitern aus regionalen Unternehmen, Dinge aller […]