Aktu­eller Hygieneplan

Liebe Schü­le­rinnen und Schüler,

das neue Schuljahr steht in den Start­lö­chern und wir freuen uns auf das gemeinsame Lernen in den Klassen. Damit das auch so bleibt und die Corona-Aus­breitung uns keinen Strich durch die Rechnung zieht, sind wir auf eure Mit­hilfe ange­wiesen. Lest euch bitte den Leit­faden zur Hygie­ne­ein­haltung durch und haltet ihn ein, danke!

  1. Guten Morgen!

Bist du gesund?  Super, dann kannst du zur Schule gehen.

Fährst du mit dem Bus? Ja, dann gilt Mas­ken­pflicht an der Bus­hal­te­stelle und im Bus. Achte auch auf die Abstand­regel (1,5 Meter) an der Bushaltestelle.

Falls du zu Fuß oder mit dem Rad kommst, gilt die Mas­ken­pflicht auf dem Schulgelände.

  1. Ankunft in der Schule:

Die Klassen 5,6 und 9 gehen am Eingang gegenüber der Grund­schule in das Gebäude, die Klassen 7,8 und 10 betreten das Gebäude am Eingang beim Schulhof. Am Eingang müssen eure Hände des­in­fi­ziert werden, danach geht es in den Klas­senraum auf euren vor­ge­se­henen Platz. Die Maske darf erst beim Unter­richts­beginn abge­nommen werden. Immer dann, wenn ihr euch von eurem Sitz­platz weg­bewegt, gilt wieder die Mas­ken­pflicht. Bitte besucht keine Freunde aus den anderen Lern­häusern, denn eine Durch­mi­schung ist nicht erlaubt.

  1. Unter­richt:

Eure Lehr­kräfte haben einen festen Sitzplan vor­be­reitet. Hier ent­fällt das Abstands­gebot. Während des Unter­richtens darf die Maske abge­nommen werden. Bitte tauscht keine Uten­silien (z.B. Stifte, Geo­dreiecke, Trink­gefäße) unter­ein­ander aus. Welche Rege­lungen für die ein­zelnen Fächer, wie z.B. Sport oder Musik gelten, werden mit eurem Fach­lehrer besprochen.

  1. Toi­let­tengang:

Bitte ruft, ob schon jemand in der Toi­lette ist, ansonsten wartet ihr mit Abstand draußen vor der Tür. Das aller­wich­tigste ist das Hän­de­wa­schen nach dem Toi­let­tengang, aber auch vor dem Essen!

  1. Lüftung des Klas­sen­raumes:

Richtet einen Lüf­tungs­dienst ein! Vor dem Unter­richt und in den Pausen muss eine Stoß- bzw. Quer­lüftung erfolgen. Eine Lehr­kraft achtet darauf, dass es auch klappt. Das bedeutet auch, dass ihr bei guter Wit­terung in den für euch vor­ge­sehen Pau­sen­be­reich geht.

  1. Pau­sen­be­reiche:

Die Klassen 5 dürfen vor den Eingang gegenüber der Grund­schule gehen. Die Schüler der Klasse 6 gehen vor ihren Not­aus­gängen nach draußen. In der 1.Pause dürfen Schü­le­rinnen und Schüler der Klassen 5 vorne und klasse 6 hinten auch auf dem Kunst­ra­sen­platz spielen. Bei Regen­wetter gehen die Klassen 5 in den Bewe­gungsraum und die Klasse 6 in ihre Mul­tizone. Nach Absprache können die Jahr­gänge auch tauschen.

Die Klassen 7/8 teilen ihre Räume wie im letzten Jahr vor den Not­aus­gängen und dem Schulhof bei den Mini­toren ein. In der zweiten Pause kann auch der Kunst­ra­sen­platz genutzt werden. Klasse 7 spielt vorne und Klasse 8 hinten auf dem Platz. Bei Regen­wetter gehen die Klassen 7/8 in die Aula.

Die Klasse 9a geht in den Innenhof, die Klassen 9b und 9c nutzen den vor­deren Schulhof. Im Verlauf des Schul­jahres sollte hier getauscht werden. Die Klassen10 nutzen die Fläche hinter dem Klet­ter­gerüst und können in die alte Mensa gehen. Der Kunst­ra­sen­platz steht in der dritten Pause zur Ver­fügung. Bei Regen­wetter bleiben die Klassen 9 und 10 in der Klasse und vor den Klas­sen­türen. Bitte trotzdem stoß­lüften, danke!

  1. Bröt­chen­be­stellung:

Frau Peek erstellt Bestell­listen für die Klasse, in die ihr eure Bestellung ein­geben müsst.

  1. Mit­tag­essen:

Sobald der Ganztag beginnt, könnt ihr euer gewünschtes Essen über unsere Homepage bestellen. Der Stun­denplan hat sich dahin­gehend geändert, dass es unter­schied­liche Essens­zeiten gibt, damit die Gruppen mög­lichst klein sind. Auch vor dem Eingang in die Mensa sind die Abstands- und Hygie­ne­regel ein­zu­halten. Es dürfen nur Schü­le­rinnen und Schüler in die Mensa gehen, die ein Essen bestellt haben. Die anderen Schü­le­rinnen und Schüler nehmen ihr Mit­tag­essen in der Klasse ein und gehen dann anschließend auf den vor­ge­ge­benen Pausenhofbereich.

  1. Bus­hal­te­stelle:

Achtung! Hier könnte es eng werden. Achtet bitte alle auf die Mas­ken­pflicht und auf den Abstand! Vielen Dank!

  1. Gibt es noch Fragen?

Eure Leh­re­rinnen und Lehrer geben euch sicher Antworten.

Danke, dass du mit­hilfst die Regeln einzuhalten!