INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Känguru-Wettbewerb 2022
Stolz trägt Tim Leerkamp (5b) sein T-Shirt für den weitesten Kängurusprung unserer Schule. Er hat die meisten Aufgaben nacheinander richtig gelöst und ist Sieger der Jahrgangsstufe 5/6. Im Jahrgang 7/8 hat Nathan Matelski (7b) und in der Jahrgangsstufe 9/10 sein Bruder Maddox Matelski (9b) [...]
Robotik – Kooperation mit dem SFZ Bad Laer
Nach mehrjähriger Pause war es dieses Halbjahr wieder soweit und wir konnten eine besondere Kooperation mit dem SFZ Bad Laer wiederbeleben. Unter dem Aspekt der Talentförderung sammeln unsere besonders begabten Schüler viele Erfahrungen im Themenbereich der Robotik, indem sie LEGO-Mindstorms-Robotoren konstruieren und programmieren. Bei [...]
NATURbegeistert!
Die Naturbegeistert Landestagung war die Abschlussveranstaltung der Qualifizierungsmaßnahme zur ehrenamtlichen Umweltbildung in Schulen für Jäger und Angler, an der unser Kollege Herr Buxhovi erfolgreich teilgenommen hat. Gefördert wurde die Qualifizierungsmaßnahme durch die Bingo-Stiftung und umgesetzt durch das Schubz Lüneburg in Kooperation mit der Noller Schlucht. Foto: Florian Möllers Text: [...]
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbs sind: Laura Herweg (6b), Sophie-Marie (6b) und Lenny Sommer (6a)
Fantasy vs. Reality Die Künstler/innen sollten in ihren Bildern reale Dinge Fantasiegebilden gegenüberstellen. Text: Tanja Weinberg Fotos: Tanja Weinberg und Alina Tenambergen … so lautete das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs im Lernhaus 5/6. Nach der Premiere im letzten Jahr war bei vielen Schüler/innen das [...]
Spannende Einblicke bei der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat am 6. und 7.5.22 eine Messe zur Berufserkundung für SchülerInnen in Osnabrück veranstaltet. Unsere 8. Klassen durften seit langem mal wieder einen Ausflug mit dem gesamten Jahrgang unternehmen. Neben 20 weiteren Schulen und über 1400 [...]
Gelungene Projektwoche
Auf eine spannende und vielseitige Projektwoche vom 25. – 29.04.22 blicken die Klassen der Jahrgänge 5-8 zurück. Während sich der Jahrgang 9 im Praktikum befand und die SchülerInnen des Jahrgangs 10 sich auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiteten, wurde unter dem Motto „Gemeinsam lernen und Zukunft gestalten“ Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Toleranz [...]