Endlich war es so weit. Der Tag der offenen Tür, der ins­be­sondere für die zukünf­tigen Fünft­klässler und deren Eltern ange­boten wurde, startete mit einem gekonnten Instru­men­tal­stück der Schulband unter Leitung von Dirk Wil­len­bring und einer mit­rei­ßenden Tanz­vor­führung der Tanz-AG von Tanja Weinberg…

…Die Zuschauer konnten schon an diesen Vor­füh­rungen sehen, dass die Talent­för­derung und die Stärkung des Selbst­be­wusst­seins ein wich­tiger Bau­stein im Schul­pro­gramm dar­stellt. Die Schul­leitung stellte im Anschluss weitere Grund­pfeiler des päd­ago­gi­schen Kon­zepts vor. Die Schü­le­rinnen und Schüler war­teten schon erwar­tungsfroh auf den Start­schuss zum Ken­nen­lernen der Lern­häuser und auf die vielen Mit­mach­ak­tionen in den Klassen- und Fach­räumen. Natur­wis­sen­schaft­liche Expe­ri­mente, archäo­lo­gische Aus­gra­bungen sowie schöne Bastel- und Kunst­an­gebote luden zum Mit­machen, Fra­gen­stellen und Beob­achten ein. Auch die Mög­lich­keiten, wie ein White­board im Unter­richt ein­ge­setzt werden kann, fas­zi­nierte die Kinder und Eltern. Schule erlebbar zu machen, war das Ziel dieses Tages, welches von sehr vielen Besu­chern als ganz besonders positiv bewertet wurde. Zwi­schen­durch konnten sich die Besucher mit Getränken, die vom För­der­verein ange­boten wurden, stärken. Ein Zeichen dafür, dass die Kol­le­ginnen und Kol­legen an dieser Schule eine gutes Lern­klima schaffen, sieht man auch an dem Besuch vieler ehe­ma­liger Schü­le­rinnen und Schüler. Die Wie­der­se­hens­freude war groß und die tollen beruf­lichen und schu­li­schen Lauf­bahnen, die unsere Schü­le­rinnen und Schüler nach der Schule ein­schlagen, spricht für sich. Alle waren sich einig, dass dieser Tag der offenen Tür ein rundum gelun­gener Tag war.