“Friday for future” ist inzwi­schen in aller Munde. Aber „Wiese for future“ was steckt dahinter? Wir, die Schü­le­rinnen, Schüler und Lehr­kräfte der Geschwister-Scholl-Ober­schule dürfen eine große Wiese neben der Firma Well­meyer in Bad Laer bewirt­schaften. Dort wurden von uns zahl­reiche Apfel­bäume mit alten Apfel­sorten gepflanzt, Beete und ein Bar­fußweg sind im Aufbau und eine gemüt­liche Feu­er­stelle lädt jetzt schon mit Sitz­steinen zum Ver­weilen ein.

Ganz­heit­liches Lernen, ein starker Natur­bezug, anschau­licher Umwelt­schutz, För­derung sozialer Kom­pe­tenzen und die Ein­bindung der Wiese in Schul­leben und Fach­un­ter­richt stehen dabei im Vor­der­grund. Dabei ist uns jede hel­fende Hand will­kommen, denn jeder kann sich hier mit seinen Fähig­keiten ein­bringen und erlebt, dass man gemeinsam ein tolles Projekt vor­an­bringen kann.

Unsere Wiese soll nicht nur ein Natur­garten sein, auf der wir Obst, Gemüse und Kräuter anbauen, sondern auch ein Ort an dem Lebens­räume für Tiere geschaffen werden sollen.

Die anfal­lenden Auf­gaben auf der Wiese sind abwechs­lungs­reich und fördern neben hand­werk­lichen, gärt­ne­ri­schen und haus­wirt­schaft­lichen Fähig­keiten auch soziale Kom­pe­tenzen wie Selbst­stän­digkeit, Team­fä­higkeit und Verantwortungsbewusstsein.