SV — Wahl in Corona-Zeiten

Seit Jahren bemüht sich die Geschwister-Scholl-Ober­schule ihre Schü­le­rinnen und Schüler an demo­kra­ti­schen Pro­zessen zu betei­ligen. Ein Para­de­bei­spiel sind die jähr­lichen Wahlen zur Schü­le­rIn­nen­ver­tretung (SV) sowie der LernhaussprecherInnen.

Doch wie lassen sich Wahlen abhalten, wenn die Kan­di­da­tinnen und Kan­di­daten ihre Vor­stel­lungen in Corona-Zeiten nicht prä­sen­tieren können? Die OBS hat auch unter erschwerten Bedin­gungen bewiesen, dass es trotzdem geht!

Um den strengen Rege­lungen des Kohorten-Prinzips gerecht zu werden, wurden die Schü­le­rInnen nach Jahr­gängen getrennt von den Kan­di­da­tinnen und Kan­di­daten infor­miert. In den Lern­häusern, die nach Jahr­gängen auf­ge­teilt sind, war das relativ einfach. Frau Weinberg und Frau Steffen mode­rierten die Ver­an­stal­tungen in den Lern­häusern. Schwie­riger wurde es bei den Wahl­kampf­reden der Schü­le­rIn­nen­ver­tretung (SV), die alle Jahr­gänge ver­treten sollen. Hier drehten die Kan­di­da­tInnen kleine Han­dy­videos, die von Herrn Gerdes  zu einem Film zusam­men­ge­schnitten wurden und dann in den Klas­sen­räumen abge­spielt wurden.

Am Wahltag wurden dann die Klassen einzeln in den Wahlraum gebeten. Alle Wäh­le­rInnen waren mit eigener Maske und eigenem Stift aus­ge­stattet, um die Stimmen “Corona-gesi­chert” abzu­geben. Ins­gesamt hatten sich 57 Kan­di­da­tInnen auf­stellen lassen, um sich aktiv als Lern­haus­spre­cherIn oder in den Gremien der Schule ein­zu­bringen. Orga­ni­siert wurde die Durch­führung der Wahlen auch in diesem Jahr vom Wahl­pflichtkurs Politik der Klassen 9. Ein Dan­ke­schön geht an die Gemeinde Bad Laer, die auch in diesem Jahr Wahl­urnen zur Ver­fügung stellte.

Hinter Glas gesi­chert wurden dann die Wahl­zettel aus­ge­teilt. Zwar hat uns der C‑Virus in diesem Jahr besondere Schwie­rig­keiten bereitet, die enorme Betei­ligung hat aber gezeigt, dass wir  kreativ mit solchen Her­aus­for­de­rungen umgehen können. Mit einer Wahl­be­tei­ligung von über 95 % war die Wahl ein toller Erfolg.