Wer schafft es, mehr als 15km mit dem Fahrrad zu fahren?

Corona macht die Durch­führung von Sport und Spiel an der Schule auf­grund der der­zei­tigen Bestim­mungen schwierig. Das heißt aber nicht, auf Bewegung zu ver­zichten oder sich nicht mit sport­lichen Themen auseinanderzusetzen.

So haben einige Klassen zum Bei­spiel „Schritte-Chal­lenges“ oder ein Fahr­rad­fahr­wett­bewerb „Wer schafft es, mehr als 15km mit dem Fahrrad zu fahren“ ver­an­staltet oder auch Workouts während des Video­un­ter­richts durch­ge­führt. Die Klasse 6a hat sich im Sport­un­ter­richt in der Schule auch mit theo­re­ti­schen Sport­themen beschäftigt, da die Sport­praxis nicht statt­finden durfte. Sie führten zum Bei­spiel Inter­views mit Kol­legen und Mit­schülern zum Thema „Respekt und Toleranz im Sport“, erstellten ein Quiz zu bekannten Fuß­ballern, erar­bei­teten Power-Point-Prä­sen­ta­tionen zu Sport­arten wie z.B. Baseball, for­mu­lierten eine eigene Tanz­cho­reo­graphie oder stellten eine Bro­schüre zusammen zum Thema „Sport in Coronazeiten“.

(hier der Link zum Flyer ⊗)

Ver­fasst von Katrin Sonnenberg