Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.
Schule mit Courage bedeutet Schule mit Mut. Wenn jemand unterdrückt, gemobbt oder ausgegrenzt wird, soll keiner sagen „Das geht mich nichts an“, sondern sich einmischen.
Schule gegen Rassismus bedeutet: Niemand soll wegen seiner Leistung, seines Aussehens und seiner Herkunft geärgert oder diskriminiert werden.
Diskriminierungen jeglicher Art sind Angriffe auf die Menschenwürde.
Im Schulalltag vieler Schülerinnen und Schüler sind Konkurrenzdruck und verletzende Ausgrenzungserfahrungen vorhanden.
Unterschiede zwischen Menschen werden im Schulalltag nicht nur festgestellt, sondern auch als höher- und minderwertig eingeordnet. Eine solche Haltung kann in verbaler, emotionaler oder gar physischer Gewalt münden.
Unsere pädagogische Antwort für den Schulalltag bedeutet eine Stärkung des Selbstwertgefühls bei Schülerinnen und Schülern. Deshalb unterstützen wir eine aktive Schülermitarbeit
-
in Gremien
-
bei der Gestaltung des Schulalltags
-
bei Projekttagen und Projekten
-
in Wahlpflichtkursen
-
bei Gedenktagen
-
in politischen und historischen Auseinandersetzungen
in Gremien
bei der Gestaltung des Schulalltags
bei Projekttagen und Projekten
in Wahlpflichtkursen
bei Gedenktagen
in politischen und historischen Auseinandersetzungen
Zeitzeuge des Nationalsozialismus an der Geschwister-Scholl-Oberschule
Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Politik haben den Besuch von Hans Heller vorbereitet und stellten Fragen. Wir zitieren den NOZ-Artikel vom 21.02.2025 (Text und Bild von Petra Ropers) [...]
Politische Bildung an der Geschwister Scholl-Oberschule Bad Laer
Seit Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule im „Wahlpflichtkurs Politik“ für ein demokratisches Miteinander. Neben den Wahlen zur Schülervertretung werden eigene Landtags- und Bundestagswahlen für die Schülerschaft [...]
Gemeinschaftsaktion für den Frieden
Solidaritätsbekundung aller Oberschulen und Grundschulen im südlichen Landkreis In allen Schulen ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine sehr groß. Viele Schülerinnen und Schüler sind [...]
Krieg ist keine Lösung! OBS Bad Laer für den Frieden in der Ukraine!
Die Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer hat in Form einer Friedensdemo und einer Kundgebung am zentralen Thieplatz in Bad Laer zum Ausdruck gebracht, dass sie Krieg als Mittel zur [...]
Krieg ist keine Lösung! Wir wollen Frieden!
Friedenskette und Weitergabe eines Friedenslichtes aus Solidarität zu den Menschen in der Ukraine Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine haben auch die Schülerinnen und [...]
27.1.2022 – GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS.
27.1.2022 GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS Zum diesjährigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat die AG „Ich-Du-Wir- gemeinsam eins!“ in Zusammenarbeit mit [...]