Alt­ge­rä­te­abgabe und ‑abholung.

Die Schü­le­rinnen und Schüler freuen sich auf viele ver­schiedene Geräte, an denen sie tüfteln, lernen und die sie für Sie repa­rieren können. Jedoch bitten die Schü­le­rinnen und Schüler darum, keine Kaf­fee­ma­schinen, Groß­geräte (Wasch‑, Spül­ma­schinen, Mikro­wellen usw.) und teure Mobil­te­lefone abzugeben.
Bitte beachten: Es handelt sich um eine Schü­ler­werk­statt. Bitte nur Geräte abgeben, die zum Weg­werfen zu schade sind oder wo die Repa­ratur in einer Fach­werk­statt sich nicht mehr lohnt. Die Schüler können kei­nerlei Garantie auf die Repa­ratur oder Funk­ti­ons­fä­higkeit des Gerätes geben. Bitte geben Sie unbe­dingt an, ob die Geräte bei Nicht­re­pa­ratur zerlegt und/oder ent­sorgt werden können.

Abgabe

Ihre Alt­geräte können Sie im Schul­se­kre­tariat Montag bis Don­nerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr abgeben. Oder direkt in der Repa­rier­werk­statt im Bereich „Werken“, am Dienstag und Don­nerstag jeweils von 12:05 Uhr bis 13:20 Uhr.

Abholung

Nach Repa­ra­tur­ab­schluss werden Sie tele­fo­nisch infor­miert. Sie können dann Ihr Gerät nur direkt in der Repa­rier­werk­statt zu den Werk­statt­zeiten Dienstag und Don­nerstag jeweils von 12:05 Uhr bis 13:20 Uhr abholen.

Während der Schul­ferien bleibt die Let´s MINT — Repa­rier­werk­statt geschlossen. Die Abgabe oder Abholung von Alt­ge­räten ist dann nicht möglich.