INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Nikolausaktion der SV
In der Vorweihnachtszeit ist in der SV wie in jedem Jahr so einiges zu tun. Nach dem Elternsprechtagscafé, bei dem die SV wieder selbst gebackenen Kuchen verkaufte, und diversen Konferenzen, an denen einzelne Mitglieder der SV teilnahmen, standen die Vorbereitungen für die Nikolausaktion und den [...]
Zusammenarbeit der Geschwister-Scholl-Oberschule mit dem Unternehmen B.Strautmann & Söhne
Der Artikel ist auf der Homepage der Ausbildungsregion Osnabrück einzusehen (www.ausbildungsregion-osnabrück.de). Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Bericht⊗ Weiterleitung am 09.12.2024 erstellt Beitragsfoto: Maßarbeit/Hermann Pentermann
Tannenbaumschmücken mit der Klasse 6a im Osnabrücker Zoo
Tannenbaumschmücken mit der Klasse 6a im Osnabrücker Zoo Tannenbaumschmücken im Zoo Die Klasse 6a hatte Losglück und durfte am Freitag zusammen mit fünf anderen Schulklassen aus der Stadt und dem Landkreis den großen Tannenbaum im Eingangsbereich des Osnabrücker Zoos schmücken. Im Anschluss konnte die [...]
Timo Schüsseler als Gast an der Geschwister-Scholl-Oberschule
Im Rahmen der Präventionsarbeit gegen Sucht- und Drogenabhängigkeit besuchte der Suchtkranke Timo Schüsseler am 22.11.2024 unsere Schule. In der Aula berichtete Schüsseler vor den Jahrgängen 9 und 10 in schonungsloser Offenheit über seinen Leidensweg der vergangenen Jahre. Timo Schüsseler begann mit dem Trinken von [...]
Tag der offenen Tür 2024
Am Donnerstag, den 21.Dezember öffnete unsere Geschwister-Scholl-Oberschule ihre Klassentüren, um den zukünftigen Fünftklässlern und ihren Eltern einen Einblick in das Schul- und Unterrichtskonzept zu geben. Nachdem das Schulleitungsteam die Schwerpunkte des Schulkonzepts vorstellte, besuchten die Schülerinnen und Schüler die Kennlern- und Mitmachangebote der Oberschule. [...]
Stadtradeln
Beim diesjährigen Stadtradeln hat es unsere Schulgemeinschaft geschafft, zwischen dem 29. August und dem 18. September insgesamt über 17.000 km mit dem Fahrrad zurückzulegen. Damit haben unsere Schülerinnen und Schüler als Gruppe die längste Strecke in ganz Bad Laer gemeistert. Eine tolle Leistung, die am 07. November im Rathaus [...]