Jahrgang 9

Am Freitag nahm PD Dr. Natascha Ueckmann von der Uni­ver­sität Halle die Zehnt­kläss­le­rInnen des Pro­fil­kurses Fran­zö­sisch mit in die fran­zö­sisch­spra­chige Welt. Neben Eng­lisch ist Fran­zö­sisch die einzige Sprache, die auf allen 5 Kon­ti­nenten gesprochen wird.

Anknüpfend an Themen des Schul­buches (ehe­malige fran­zö­sische Kolonien; bekannte Fran­zosen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund) wurden den Schü­le­rinnen und Schülern unter anderem die his­to­ri­schen Hin­ter­gründe der Ver­breitung der fran­zö­si­schen Sprache in der Welt und ihre Aus­wir­kungen auf die heutige Zeit lebendig und anschaulich erklärt.

Am Bei­spiel von Spielern der fran­zö­si­schen Fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft wurde das Enga­gement von bekannten migrierten Fran­zosen gegen Ras­sismus auf­ge­zeigt. So hat bei­spiels­weise der ehe­malige Spieler Lilian Thuram, der aus Gua­de­loupe stammt, eine Stiftung ins Leben gerufen.

Besonders beein­druckt zeigten sich die Schü­le­rinnen und Schüler von dem Musik­video einer HipHop-Gruppe aus dem Senegal. Hier wurde ein posi­tives authen­ti­sches Bei­spiel dafür auf­ge­zeigt, wie in einem afri­ka­ni­schen Land Auf­klä­rungs­arbeit für das Ver­halten in den Corona-Pan­demie geleistet wird.

Orga­ni­siert wurde die Ver­an­staltung von Frau Dittmer.