Die Bil­dungs­part­ner­schaft, die zwi­schen der Geschwister-Scholl-Ober­schule Bad Laer, dem VfL Osna­brück und der Volksbank Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle vor zwei Jahren initiiert wurde, wird weiter fortgesetzt.

Die letzten zwei Jahre wurden im gemein­samen Gespräch eva­luiert und von allen Betei­ligten als sehr positiv bewertet. „Der Vertrag“, so Thomas Ruff, Vor­stand der Volksbank, augen­zwin­kernd, „soll wie im Pro­fi­be­reich für Trainer üblich für die nächsten zwei Jahre fest­ge­zurrt werden.“

Die Spieler des VfL Osna­brück stehen der Ober­schule wei­terhin als Pate für die Aktionen des Pro­jektes Schule gegen Ras­sismus und Schule für Courage zur Ver­fügung. Sie nehmen an einer Podi­ums­dis­kussion im November teil und kicken mit den Fünft­klässlern. Die Vor­freude der Schü­le­rinnen und Schüler ist jetzt schon rie­sengroß. Ein neues High­light in diesem Schuljahr ist, dass die Schü­le­rinnen und Schüler bei einem Heim­spiel als Ein­lauf­kinder ganz nah am Geschehen sind. Natürlich werden diese auch von vielen Fans begleitet. Das Prä­sidium des VfL, Manfred Hülsmann, Freddy Fenkes und Michael Wer­n­emann, sehen in der Bil­dungs­part­ner­schaft eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.

Die Volksbank unter­stützt die Geschwister-Scholl-Ober­schule nicht nur beim Sta­di­on­besuch, sondern auch in anderen Bereichen. So wurden bei­spiels­weise Fort­bil­dungen zum Thema „Neue Medien für Erzie­hungs­be­rech­tigte“ ange­boten. Auch die Schü­ler­firmen bekamen Unter­stützung bei der rich­tigen Kon­to­führung. Durch die Ver­bindung von Sport, Wirt­schaft und Bildung werden die Schü­le­rinnen und Schülern in ver­schie­denen Kom­pe­tenzen gefördert. Eine groß­artige Sache, die hof­fentlich auch über die nächsten Jahre eine Ver­län­gerung erfährt.

Bericht: S. Baalmann

Foto: G. Niebuhr