Das neue SV-Team besteht in diesem Jahr aus Pascal Beck, Florian Kölzsch, Tim Vor der Landwehr, Lars Baumann (10a), Geraldine Francklin, Finja Weber (8a), Elias Emons und Lucas Brandt (7b). Als Schul­sprecher gewählt wurden Pascal und Florian (10a). SV-Leh­re­rinnen sind Frau Steffen und Frau Weinberg, die den Schü­le­rinnen und Schülern beratend zur Seite stehen. Lern­haus­spre­che­rInnen sind in diesem Jahr Mia Süßmuth und Pia Wiendtke (6a) für das Lernhaus 5/6, Finn Connor Muhlack (7b) (Ver­treter: Elias Emons, Kevin Fischer und Ayden Thomas) für das Lernhaus 7/8 und Forian Kölzsch und Tim Vor der Landwehr (10a) für das Lernhaus 9/10. Die Lern­haus­spre­che­rInnen unter­stützen das SV-Team und stehen im engen Aus­tausch mit den Klas­sen­spre­che­rInnen und Mit­gliedern der SV. Herz­lichen Glück­wunsch an die gewählten Kandidaten!

Zu der ersten großen Aufgabe der SV-Ver­treter gehörte die Orga­ni­sation des Schü­ler­rates am 11.11.2022. An dieser Sitzung nahmen alle Klas­sen­spre­che­rInnen, Lern­haus­spre­che­rInnen und das SV-Team teil. Dort wurden ver­schiedene orga­ni­sa­to­rische Themen bezüglich der Auf­gaben und Zusam­men­arbeit besprochen und Gremien, wie zum Bei­spiel die Teil­nahme an Fach­kon­fe­renzen, besetzt. Die Mit­glieder der SV sind außerdem Bestandteil wei­terer Gremien, z.B. als Mit­glieder im Bil­dungs­aus­schuss und Kreis­schü­lerrat, bei der Gesamt­kon­ferenz und der Schul­vor­stands­sitzung. Dort stellt das SV-Team seine Projekt- und Akti­ons­ideen für dieses Schuljahr vor und ver­tritt die Inter­essen der Schülerschaft.

Neben diesen vielen Tätig­keiten und der Planung neuer Pro­jekte geht es in der SV aber auch darum, bestehende Aktionen und Pro­jekte wei­ter­zu­führen. In Kürze beginnen die Pla­nungen für den Tag der offenen Tür und unsere Niko­laus­aktion. Über die SV könnt ihr an andere Schü­le­rInnen und natürlich auch Leh­re­rInnen einen Nikolaus mit Gruß­karte ver­schenken. Diese werden am Niko­laustag per­sönlich über­bracht. Selbst­ver­ständlich wird es auch die Valen­tins­aktion im Frühjahr wieder geben. Der Erlös sämt­licher Aktionen geht in die SV-Kasse und kommt der Schü­ler­schaft zugute, bei­spiels­weise für die Gestaltung von Pausen, dem Schulhof oder den Lern­häusern. Leider kann in diesem Jahr auf­grund zahl­reicher anderer Pro­jekte und Termine der Weih­nachts­basar nicht statt­finden. Die SV plant aber bereits Alter­na­tiven. Lasst euch überraschen. ;-)))

Ein beson­derer Schwer­punkt ist auch in diesem Jahr wieder die Pau­sen­ge­staltung. Wir freuen uns sehr, dass die Spiel­zeug­aus­leihe in dieser Woche endlich an den Start gehen konnte. Hier wird die SV durch zahl­reiche enga­gierte Schü­le­rInnen unter­stützt, die in den Pausen eine Auf­sicht in der Spiel­zeug­aus­leihe über­nommen haben und dort die Aus­leihe der Spiel­geräte koor­di­nieren. Auch der Auf­ent­haltsraum in der alten Mensa a.k.a. “Chilli Out“ kann nun wieder von den Jahr­gängen 9 und 10 genutzt werden.

Falls ihr weitere Wünsche oder Anre­gungen habt oder euch etwas auf dem Herzen liegt, sprecht uns gerne an.

Wir wün­schen euch allen eine schöne Vor­weih­nachtszeit und freuen uns über eure Unterstützung!

Eure SV