INFO
Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr findet in der Woche vom 05.05.-09.05.2025 statt:
Montag, 05.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag, 06.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch,07.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag, 09.05.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Unterlagen für die Schulanmeldung sind im Sekretariat erhältlich oder hier zum Download: Anmeldeformulare Einschulung ⊗
Auf den Spuren von Römern und Germanen
Am 6.5.25 haben sich die 6. Klassen bei bestem Wetter auf den Weg nach Kalkriese gemacht, um sich auf die Spuren von Römern und Germanen zu begeben. Zunächst haben wir die Dauerausstellung besucht und uns besondere Funde aus Kalkriese angeschaut. Wir haben viel über [...]
Känguru-Wettbewerb 2025
Am 20.03.25 haben wir am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In diesem Jahr hat Felix Lunte aus der Klasse 5b den weitesten Kängurusprung gemacht! Eine super Leistung! Dafür hat er als Sonderpreis ein T-Shirt mit entsprechendem Aufdruck erhalten. Die meisten Punkte hat Collin Priem aus dem [...]
Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination sind gefragt
Unternehmen B. Strautmann führt Praxisprojekt mit Jugendlichen der OBS Bad Laer durch. In der Pause auf dem Schulhof auf einer selbst gefertigten Bank zu sitzen, ist schon etwas ganz Besonderes. Das können jetzt die Neuntklässler des Profilkurses Technik der Oberschule (OBS) Bad Laer: Sie [...]
Anders und doch gleich: Malte Anders zu Gast an unserer Schule
Am Freitag, dem 25.4.25 gab es für die Schülerinnen und Schüler in der 8. bis 10. Jahrgangsstufe an der Geschwister-Scholl-Oberschule eine ganz besondere Unterrichtsstunde: Der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer, bekannt unter dem Namen "Malte Anders", war zu Gast und gab in seiner 90-minütigen [...]
Wiese for Future
Schülerinnen und Schüle der Klasse 6b zeigten einen tollen Einsatz auf der "Wiese for Future". Unter der Leitung von Frau Tetzel wurden neue Beete angelegt, der Barfußweg verlängert und der Grillplatz fertiggestellt. Zudem wurde unsere Wiese mit 300 Pflanzen begrünt. Ein großes Dankeschön geht auch an Herrn Didovic (Vater [...]
Schüler retten Leben
Am 5.3.2025 besuchte uns bereits zum zweiten Mal Herr Dr. Andreas Atzemi, Vorsitzender des Vereins AGPN, um die Lehrkräfte in der Laienreanimation zu schulen. Da gerade in ländlichen Regionen die Zeit zwischen Notruf und Eintreffen der Rettungskräfte wesentlich höher ist als in der Stadt [...]