Jugendberufsagentur
Mit der Einrichtung der Jugendberufsagentur werden gemeinsam folgende Ziele verfolgt:
  • Kein Jugendlicher soll zwischen den Institutionen verloren gehen

  • Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit

  • Erhöhung des Anteils an Jugendlichen in Ausbildung und Beschäftigung

  • Verkürzung der Verweildauer im Übergangssystem

  • Erleichterter Zugang, bessere Erreichbarkeit und zeitnahe Beratung für Jugendliche und deren Eltern

  • Bedarfsgerechte und koordinierte Planung der Beratungs- und Unterstützungsangebote

Deine Ansprechpartnerinnen 

Mareike Himmelreich
Alina Tenambergen   
berufsorientierung@obsbadlaer.de

…unsere „Schwerpunkte“ in der Jugendberufsagentur …

Wir, Frau Himmelreich und Frau Tenambergen, sind die schulischen Akteure der Jugendberufsagentur. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit in diesem multiprofessionellem Team, in dem wir das Ziel haben, euch Schüler*Innen in den Jahrgängen 9 und 10 individuell und an euren Ideen und Vorstellungen orientiert in eurer Berufswahlentscheidung unterstützen zu können.
Ausgehend von der Kompetenzanalyse und den dazugehörigen Rückmeldegesprächen in der 8. Klasse, begleiten wir euch bei allen Maßnahmen der Berufsorientierung wie z.B. Stationenlauf Praxis, Betriebspraktika, Praxiswoche Bewerbung, Besuch unterschiedlicher Ausbildungsmessen bis zu den „Schüler-Online“-Anmeldungen zu Beginn des 2. Halbjahres der 9. oder 10. Klasse. Wir möchten euch möglichst häufig die Gelegenheit geben, natürlich auch im Unterricht und im Profil, euch mit euren beruflichen Interessen auseinander zu setzen und sie stetig weiter zu entwickeln.
Bei allen Fragen, angefangen bei der Praktikumsplatzsuche bis hin zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz bieten wir im Rahmen von Beratungsgesprächen unsere Unterstützung an. Dabei koordinieren wir auch die Beratungsangebote durch Frau Poller und Frau Pieper.
In enger Zusammenarbeit mit den Klassenlehrer*Innen der Jg. 9 und 10 haben wir den steten Blick darauf, dass alle Schüler*Innen mit einer anschließenden beruflichen oder schulischen Perspektive aus unserer Schule entlassen werden.

Deine Berufsberaterin

Anima Lauxtermann
Tel.: 0541-980433
anima.lauxtermann@arbeitsagentur.de